Mittlerweile musste ich das erste Fach in meinem Bücherregal schon umfunktionieren, denn dort tummeln sich jetzt die Brettspiele von Fiona. Die Sammlung wird immer größer, denn sie ist eine begeisterte Spielerin. Immer wenn ich sie aus dem Kindergarten abhole, sehe ich sie dort am Tisch mit ihren Freunden spielen (wenn sie nicht gerade im Garten sind). Da sie diesem Hobby auch zu Hause – am liebsten ohne Mama – mit ihren Freunden nachgehen möchte, habe ich vor einiger Zeit „4 erste Spiele“ von Ravensburger für sie gekauft. Dabei handelt es sich um eine Spielesammlung für Kinder ab drei Jahren.
Die Spiele im Überblick
Die Sammlung beinhaltet vier einfache, aber abwechslungsreiche Würfelspiele. Gewürfelt wird nur mit einem Farbwürfel. Die Regeln sind nicht kompliziert, sodass Kinder die Spiele auch unter sich spielen können und keine Hilfe benötigen.
Vogelspiel: (2-6 Spieler)
Ziel des Spiels ist es, oben im Vogelnest anzukommen. Wer zuerst die Farbe Weiß würfelt, darf beginnen. Das Nest in der Mitte kann auch nur betreten werden, wenn die Farbe Weiß gewürfelt wird.
Blumenwürfeln: (2-4 Spieler)
Ziel dieses Spiels ist die eigene Blumenwiese zuerst komplett zu bepflanzen. Das geht wie folgt: Es wird gewürfelt und entsprechend der gewürfelten Farbe, darf man die passende Blume mit einer Blüte bepflanzen. Ist die Farbe schon belegt, muss man in dieser Runde aussetzen und der nächste Spieler ist an der Reihe. Selbiges gilt, wenn man die Farbe Grün würfelt.
Das Spiel mit dem Schloss: (2-6 Spieler)
Wer zuerst im Schloss ankommt, hat gewonnen. Hierzu wird gewürfelt und immer auf das entsprechend nächste, farblich passende Feld gerückt. Interessant wird das Ganze, da es noch einige Bildkarten gibt. Würfelt man die Farbe Weiß, zieht man eine Karte und rückt seine Spielfigur auf das gezeigte Symbol. Dies kann auch bedeuten, dass man wieder ein Stück zurück muss!
Wurstschnappen: (2-4 Spieler)
Bei diesem Spiel geht es um die Wurst! Wer die meisten Wurstkärtchen bekommt, gewinnt die Runde. Auch hierzu wird mit dem Farbwürfel gewürfelt und so versucht an eine Wurstkarte zu kommen. Würfelt man die Farbe Weiß, darf man gerade direkt zur nächsten Wurstkarte ziehen!
Hochwertiges Spielmaterial und kompakt verpackt
Der Karton ist nicht groß und bietet trotzdem alles, was gebraucht wird. Es sind zwei Spielbretter (je ein Spiel auf der Vorder- und Rückseite) aus stabilem Karton, 6 Spielfiguren aus Holz, 1 Farbwürfel aus Holz und die verschiedenen Karten aus Karton enthalten. Der Aufbau der Spiele geht schnell und auch eine Spielrunde dauert nicht zu lange. Dieser Aspekt ist mir besonders wichtig, da Fiona für sehr lange Spiele noch keine Geduld hat und dann immer schnell die Lust daran verliert. Ich setze momentan eine Höchstdauer von etwa einer halben Stunde an.
Fazit
Mit dieser Spielesammlung könnt ihr bei Kindergartenkindern nichts falsch machen. Preislich ist das Ganze auch unschlagbar. Die Sammlung kostet so viel (teilweise sogar weniger) wie manch anderes Spiel für diese Altersklasse. Ich finde es gut, dass nicht so viel Zubehör und besonders keine Kleinteile enthalten sind, denn so geht auch nichts verloren. Schade finde ich es, dass diese Sammlung wohl die einzige ihrer Art ist, zumindest halbe ich noch kein vergleichbares Produkt gefunden.
+ einfache Regeln
+ vier Spiele zum Preis von einem