Die Bausteinereihe „Lego Friends“ von Lego begleitet uns nun schon mehrere Jahre. Ich bin immer wieder aufs Neue überrascht, welche Motive sich die Spielzeugdesigner als nächstes überlegen. Mit dem Tourbus hatten sie meiner Meinung nach einen besonders guten Einfall. Denn auch wenn die Lego Friends Reihe vermutlich schon alleine wegen der pink-rosafarbenen Gestaltung eher für Mädchen gedacht ist, begeistert sich gerade für dieses Produkt auch unser fünfjähriger Sohn.
Steinchen für Steinchen zum Erfolg
Die Bausteine befinden sich in drei durchsichtigen nummerierten Plastiktüten und müssen nach einer exakten Aufbauanleitung zusammengesteckt werden. Hierfür gibt es ein ausführliches Büchlein, das hervorragend jeden einzelnen Schritt anzeigt. Kinder ab etwa sechs oder sieben Jahren schaffen dies schon alleine. Unsere achtjährige Tochter war einen kompletten Nachmittag damit beschäftigt und mächtig stolz, als sie ihren Bus fertig in den Händen hielt.
Klein aber fein!
Aber ich staunte auch nicht schlecht denn optisch macht der Bus so richtig was her:
- Fahrerbereich mit Sitzen
- Wohnbereich mit Fernsehgerät und Bett
- Badezimmer mit Whirlpool
- Outdoor-Partybereich mit einem Sonnenschirm, zwei Tischen, drei Liegestühlen, DJ-Pult und Lautsprechern
- Zahlreiches Zubehör: Getränke und Snacks, Blumen, Fanbrief, Flaschen, Kosmetikprodukte, Mikrofon, Tasche, Schlüssel, Zeitung
Und nicht zu vergessen: die für meine Tochter wichtigsten Details, die Spielfiguren Livi den Popstar, Mia und Stephanie!
Ein ganz besonderes „Bonbon“ ist aber die herausziehbare Showbühne. Dazu zieht man den Bus einfach in der Mitte leicht auseinander und eine kleine Bühne entsteht. Nach Spielende schiebt man die beiden Teile einfach wieder ineinander und der Bus rollt weiter.
Das „Kleingedruckte“
Bei all den Lobeshymnen auf diese Legoreihe muss ich aber auch eine kleine kritische Anmerkung machen. Wenn kleinere Geschwister oder impulsive Freunde zu Besuch kommen, kann es passieren, dass zusammengesteckte Teile durch zuviel ungebremsten Krafteinsatz auseinanderfallen. Dann müssen unter Umständen alle Steine wieder neu zusammengesetzt werden. Dies ist harte Arbeit und hat bei uns schon so manches Mal zu Tränen geführt. Manche Teile sind auch so klein, dass sie gerne im Staubsauger, unter dem Sofa oder einfach auf Nimmerwiedersehen verschwinden.
+ alle Serien lassen sich miteinander kombinieren
+ realistisches Zubehör in Miniaturformat
+ super Qualität der Steine
+ Immer neue Bausätze entfachen den Spielreiz.
– Preis-Leistung gerade noch akzeptabel