Halloween ist ja zwar schon vorbei, trotzdem möchte ich Euch heute ein etwas gruselig anmutendes Spielzeug vorstellen, das mich an das eiskalte Händchen der Addams Family erinnert – der Hexbug Spider.
Ein Roboter zum Gruseln
Inspiriert von einschlägigen Zeichentrickfilmen wünscht sich mein Sohn schon seit Langem einen Roboter. Am besten einen, der ganz viel kann, mindestens jedoch sprechen und Spielzeug aufräumen. Gerne hätte ich ihm diesen Wunsch erfüllt, gerade das aufgeräumte Spielzimmer hätte mich bestimmt noch mehr gefreut als meinen Sohn. Ich habe viel recherchiert, doch die Spielzeugroboter, die auf dem Markt und einigermaßen erschwinglich sind, erschienen mir eher wie typische Spielzeug-Eintagsfliegen: riesige Freude beim Auspacken, Spannung beim Entdecken aller Funktionen, hat man dann alle (meist wenigen) Funktionen entdeckt, flaut das Interesse rasch ab, und nach einigen Tagen liegt das Teil nur noch als Elektroschrott im Regal und wird keines Blickes mehr gewürdigt.
Hier ist Kreativität gefragt
Die „Hexbug“ Spinne hat nur eine Funktion: Sie kann sich ferngesteuert fortbewegen, also vorwärts laufen, rückwärts laufen und sich drehen. Spinnengleich stakst sie durchs Zimmer und lässt dabei viel Raum für Fantasie. Die Fernbedienung ist etwa streichholzschachtelgroß und intuitiv bedienbar.
Da die Spider weder spricht noch blinkt, und auch im Design relativ neutral ist, müssen (dürfen!) sich die Kinder das Spielgeschehen selbst ausdenken. Das erfordert Kreativität und lässt dieses roboterartige Krabbeltier nicht so schnell langweilig werden. Und ganz nebenbei lassen sich damit Omas herrlich erschrecken. Steht sie zwischendurch doch mal im Regal, stört mich das auch nicht: drückt man ein Auge zu, geht sie schließlich fast als cooles Designerstück durch.
Batterienfressende Spinne
Ein Wermutstropfen sind die 5 Knopfzellen, die das Ding erst zum Krabbeln bringen, zwei für die Fernbedienung, drei für die Spider selbst. Seit ich Mutter bin, habe ich päckchenweise AA- und AAA-Batterien zuhause. Knopfzellen waren hingegen bei uns bisher nur in bescheidenen Mengen vorrätig. Aber was nimmt man für eine stylische Hexbug Spider – oder eines der anderen spannenden Hexbug Produkte – nicht alles in Kauf!
+ stylisches Design